top of page

Ausbildung

Die Ausbildungen und Zertifizierungen erfolgen durch das BERLIN INTERNATIONAL INSTITUTE OF SYNERGY unter dem Dach des Verbands für Integratives Coaching und unter der Leitung von
Hartwig Marx.

EINE VERANSTALTUNGSREIHE DES BERLIN INTERNATIONAL INSTITUTE OF SYNERGY UNTER DEM DACH DES VERBANDES FÜR INTEGRATIVES COACHING.

FÜR DIE MITTLERWEILE ÜBER 25O ABSOLVENTEN DER VERANSTALTUNGSREIHE SYSTEMISCHES COACHING GIBT ES EIN WEITERES AUFBAUSEMINAR MIT DEN SCHWERPUNKTEN DER UNTERNEHMENS- UND MITARBEITERFÜHRUNG.

FÜR DIE ÜBER 25O ABSOLVENTEN DER VERANSTALTUNGSREIHE SYSTEMISCHES COACHING NUN AUCH EIN AUFBAUSEMINAR MIT DEN SCHWERPUNKTEN DER INDIVIDUAL-, PAAR- UND FAMILIENBERATUNG.

ZUR FÖRDERUNG DER PERSÖNLICHEN MEISTERSCHAFT BEI DEN BISHERIGEN 25O ABSOLVENTEN DES BASISSEMINARES SYSTEMISCHES COACHING NUN, ERGÄNZEND ZU DEN BEIDEN AUFBAUSEMINAREN INDIVIDUAL- UND ORGANISATIONSCOACHING, DIE DRITTE VERTIEFUNG: INTERDYNAMISCHES COACHING.

Basis-Seminar Systemisches Coaching

Warum dieses Projekt:

Menschen werden unter anderem unzufrieden bzw. krank, wenn Sie permanent sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich leisten müssen. Eine Mann-Frau Beziehung, die uns erfüllt, fordert keine Leistungen ab, so dass eigene und gegenseitige Bereicherung erfolgen kann. Erschöpfende Arbeitssituationen und hierarchisierte Mann-Frau Beziehungen sind bestimmt von Erwartungen, Forderungen und Verausgabungen. Daher ist es sowohl für Therapeuten als auch Berater sinnvoll diese Bereiche zu erkennen und konstruktiv beeinflussen zu können, damit individuelle Verspannungen und zwischenmenschliche Anspannungen erst gar nicht entstehen. Die in diesem Seminar aufgezeigten Methoden und Techniken sind anwendbar auf alle Arten von Interaktionen und Beziehungen, nicht nur bei Paarbeziehungen. Seit einiger Zeit bietet Marx für die Absolventen der Coachingausbildung auch ein Aufbauseminar für das Systemcoaching von Organisationen und Unternehmen, ein Aufbauseminar für das Individualcoaching, sowie ein Aufbauseminar für die Interaktionen zwischen Individuum/Unternehmen und Umwelt, an. Darüber hinaus Weekend Labs zur Vertiefung der Fertigkeiten.

Zielgruppe:

Die Ausbildung besteht aus einer Qualifikation für zwölf bis sechzehn Personen, die unter den Bewerbern ausgewählt werden. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer praktisch in personalführenden, beraterischen und/oder therapeutischen Kontexten tätig sind.

Zielsetzung:

Die Teilnehmerinnen werden in einen multimodalen Ansatz eingeführt ausgehend von systemischen Konzepten und Methoden. Diese Ansätze sind geeignet, sowohl in klinischen Fragestellungen wie auch in der Paartherapie, bei Konfliktlösungen und bei Entwicklungen in Unternehmen Anwendung zu finden. In Individualsitzungen kann darüber hinaus in besonderem Maße auf die Erfordernisse in den persönlichen Tätigkeitsfeldern der einzelnen Teilnehmerinnen eingegangen. Sie dienen der Förderung der individuellen Fertigkeiten und der Integration der Qualifikation in den jeweiligen Arbeitsprozess.

Die Ausbildung umfasst zwölf Samstage, jeweils von 9.30 bis ca. 17.30 Uhr.

Die Kosten der Qualifikation betragen pro Teilnehmer:in € 3.000,-, zzgl. 19 % MwSt. bei Vorsteuerabzugsberechtigung.

Aufbau-Seminar Individualcoaching

Angebot für zwölf Absolventen der Veranstaltungsreihe Systemisches Coaching, deren Schwerpunkt die Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien in deren Bereichen der Sozial- und Arbeitswelt ist. Hier geht es um die Vertiefung des Wissens und Praktizierens der intra- und interkommunikativen Prozesse des Einzelnen und nicht um die Struktur der Organisation und deren Informations- und Entscheidungsprozesse wie in den Aufbauseminaren Organisationscoaching.     

Diese Vertiefung umfasst sechs Samstage, jeweils von 9.30 bis ca. 17.30 Uhr.

Die Kosten der Weiterqualifizierung betragen pro Teilnehmer:in € 1.500,-, zzgl. 19 % bei Vorsteuerabzugsberechtigung.

Aufbau-Seminar Organisationscoaching

Der Bedarf für das Systemcoaching zur Schaffung von Lernenden Organisationen bei zirkulärem Denken und systemischem Handeln in der Arbeitswelt ist immens. Daher bekommen zwölf weitere Absolventen des Seminars Systemisches Coaching die Möglichkeit der Vertiefung des unternehmerischen Systemcoachings.

Diese Vertiefung umfasst sechs Samstage, jeweils von 9.30 bis ca. 17.30 Uhr.

Die Kosten der Weiterqualifizierung betragen pro Teilnehmer:in € 2.000,-, zzgl. 19 % bei Vorsteuerabzugsberechtigung.

Aufbau-Seminar interdynamisches Coaching

Zur Förderung der Persönlichen Meisterschaft bei den bisherigen 250 Absolventen des Basisseminares Systemisches Coaching nun, ergänzend zu den beiden Aufbauseminaren Individual- und Organisationscoaching, die dritte Vertiefung: Interdynamisches Coaching.

Neben der Arbeit mit dem Subjekt in seiner Bedürfnisfreiheit, nicht Bedarfsfreiheit, und den Rollen Freundin/Freund, Frau/Mann, Bekannte/Bekannter, Verwandte/Verwandter, Nachbarin/Nachbar, Sportsfreundin/Sportfreund (Individualcoaching)

… und der Arbeit mit dem Objekt und seinen Bedarfen und Bedürfnissen in der Arbeitswelt, sowie dem Aufbau bzw. der Umgestaltung von Betrieben zu Unternehmen und Organisationen/Institutionen zu Lernenden Organisationen (Organisationscoaching)

… nun die Entwicklung von systemischen Kompetenzen, wie zirkulärem Denken und systemischen Handeln, in der Arbeit in und mit der (größtenteils kausal denkenden und handelnden) Umwelt: Interdynamisches Coaching.

Diese Vertiefung umfasst sechs Samstage, jeweils von 9.30 bis ca. 17.30 Uhr.

Die Kosten der Weiterqualifizierung betragen pro Teilnehmer:in € 2.000,-, zzgl. 19 % bei Vorsteuerabzugsberechtigung.

Weekend Lab

Das Instrument des Weekend Lab dient als intensives Trainingswochenende, um die in den jeweiligen Ausbildungen erworbenen Coaching-Instrumente unter Aufsicht zu praktizieren, zu vertiefen und zu festigen. Idealerweise werde alle drei Weekend Labs einer Reihe besucht.

Um die benötigte Intensität aufrecht zu halten, gehen die verschiedenen Module des Weekend Lab an einem Wochenende von Freitagabend bis Sonntagnachmittag. Neue Reihen werden terminiert, sobald sich 12 Interessenten verbindlich anmelden.

Supervision

Die Absolventen der Basis-Seminare Systemisches Coaching und die Veteran:innen aus der Dienstaggruppe, haben die Möglichkeit, jeweils am ersten Samstag im Monat, von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr, an unserer Supervision teilzunehmen. Es gibt jeweils einen kurzweiligen Theorieblock und dann können eigene Fälle aus der Beratung und Themen der Sozial- oder Arbeitswelt vorgestellt und bearbeitet werden. Kostenbeitrag € 5o,-/pro Teilnehmer je Veranstaltung.

Dienstaggruppe

Die Dienstaggruppe findet bis auf weiteres nicht mehr statt.

Ausführliche Beschreibungen der Zielsetzungen und des Inhalts aller Ausbildungen und die Anmeldevoraussetzungen wie auch aktuelle Ausbildungstermine können HIER eingesehen werden.

bottom of page